Sorting
Source
Legimi
(7)
Katalog zbiorów
(5)
Form of Work
E-booki
(7)
Książki
(5)
Proza
(3)
Publikacje naukowe
(1)
Status
available
(4)
unknown
(1)
Branch
Biblioteka główna
(1)
Filia nr 2
(3)
Filia dla dzieci
(1)
Author
Ruthe Reinhold
(4)
Bräuning Heiko
(1)
De La Roche Mazo (1879-1961). Rodzina Whiteoaków
(1)
De la Roche Mazo (1879-1961)
(1)
Fabian Vogt
(1)
Gulsen Greta
(1)
Konopnicka Maria (1842-1910)
(1)
Murawska Elżbieta (1939- )
(1)
Oppman Artur (1867-1931)
(1)
Rylska Julia (1884-1969)
(1)
Schulte Doris
(1)
Swoboda Wincenty (1934-2000)
(1)
Year
2020 - 2025
(3)
2010 - 2019
(5)
1990 - 1999
(3)
1980 - 1989
(1)
Time Period of Creation
1901-2000
(1)
2001-
(1)
Country
Poland
(12)
Language
Polish
(12)
Audience Group
Dzieci
(1)
Demographic Group
Literatura polska
(2)
Literatura kanadyjska
(1)
Subject
Bitwa pod Warną (1444)
(1)
Historia
(1)
Lekarze
(1)
Subject: time
1801-1900
(1)
1901-2000
(1)
1989-2000
(1)
2001-
(1)
Subject: place
Polska
(1)
Genre/Form
Powieść obyczajowa
(2)
Opowiadania i nowele
(1)
Opracowanie
(1)
Powieść dziecięca polska
(1)
Domain
Historia
(1)
12 results Filter
Book
In basket
Dziedzictwo Whiteoaków / Mazo De La Roche ; tłumaczenie Julia Rylska. - Wydanie 4. - Poznań : KAW, 1993. - 261, [3] strony ; 21 cm.
(Rodzina Whiteoaków / Mazo De La Roche ; 5)
Stanowi cz. 5 sagi w kolejności chronologicznej.
Nazwa aut. : Marie Sophie De La Roche.
This item is available in 3 branches. Expand the list to see details.
Biblioteka główna
All copies are currently unavailable
Filia nr 2
There are copies available to loan: sygn. KANAD (1 egz.)
Filia Żużela
All copies are currently unavailable
Book
In basket
O krasnoludkach i o sierotce Marysi / Maria Konopnicka. - Białystok : KAW, 1991 (Białyst. : BZG). - 205, [2] s. ; 21 cm.
(Obowiązkowe Lektury Szkolne : klasa 4 / Krajowa Agencja Wydawnicza.)
Book
In basket
Legendy warszawskie / Artur Oppman [nazwa], Or-Ot [pseud.] ; il. Elżbieta Murawska. - [Wyd. 2]. - Rzeszów : KAW, 1987 (Rzesz. : RZG). - 60, [4] s. : rys. (w tym kolor.) ; 24 cm.
(Lektura Szkolna / Krajowa Agencja Wydawnicza.)
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Filia dla dzieci
There are copies available to loan: sygn. II/B (2 egz.)
Book
In basket
Warna 1444 / Wincenty Swoboda. - Kraków : KAW, 1994. - 71 s. : il.(w tym kolor.),mapki,pl.,portr.(w tym k ; 27 cm.
(Dzieje Narodu i Państwa Polskiego ; I-13)
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Filia nr 2
There are copies available to loan: sygn. 94(438) (1 egz.)
Book
In basket
Jak Feniks z popiołów / Greta Gulsen. - Polanka Wielka : Czarna Kawa, copyright 2017. - 316 stron ; 20 cm.
Form of Work
Demographic Group
Subject
"Jak feniks z popiołów" to książka dwuwarstwowa. Jedna warstwa to świat medyczny: młoda lekarka Laura, główna bohaterka, inni lekarze i pacjenci szpitala, ich romanse, przyjaźnie, niechęci, tragedie i fascynacje. By pomóc czytelnikowi odkryć drugą warstwę i zmusić go do myślenia, Autorka nie waha się poruszać delikatnych tematów, stawiać bohaterów przed trudnymi wyborami czy wciąż zaskakiwać zwrotem akcji, często brutalnym. Po co? Oto jedna z lekcji: Proszę cieszyć się życiem i brać z niego garściami. Nie każdy mój pacjent ma tyle szczęścia, by dostać nowe życie. Odrodzić się niczym Feniks z popiołów. To wszystko zaś w atmosferze czasów międzywojnia i kina przedwojennego, przy akompaniamencie niezapomnianych piosenek. Iście niebanalne połączenie. Choć życie jest delikatne i kruche jak porcelana, nie warto odstawiać go na półkę i liczyć na to, że nie dozna uszczerbku. Wręcz przeciwnie – trzeba doświadczać, cierpieć, dążyć do spełnienia za wszelką cenę, bo nie wiadomo, ile mamy czasu, zanim rozsypie się w drobne kawałki.
This item is available in 2 branches. Expand the list to see details.
Biblioteka główna
All copies are currently unavailable: sygn. POL
Filia nr 2
There are copies available to loan: sygn. POL (1 egz.)
E-book
In basket
Form of Work
In einem Wort steckt so viel mehr: Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte. Heiko Bräuning beleuchtet zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen. Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text!
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Weil jeder Tag etwas Besonderes ist 365 kurzweilige Lebensimpulse Jeder Tag kann etwas ganz Besonderes sein! Entscheidend ist, mit welchen Gedanken, Werten und Hoffnungen ich ihn lebe. Die Ereignisse und Jahrestage, die mit dem jeweiligen Tag in Verbindung stehen, bieten dafür eine Fülle von Anregungen. Welche Ideen und Ideale stehen hinter den Menschen oder Begebenheiten? Und vor allem: Wie helfen sie mir, mein Heute mit Sinn zu füllen? Mit erfrischender Leichtigkeit gelingt es Fabian Vogt mit seinen Andachten, in jeder Nachricht eine gute Nachricht zu finden und auch aus außergewöhnlichen Anlässen geistliche Kostbarkeiten zu schürfen. Lassen Sie sich von diesen hilfreichen Gedankenanstößen durch das Jahr begleiten und erleben Sie lauter besondere Tage! Die Texte dieses Buches sind ursprünglich als Radioandachtenfür den Sender HR3 entstanden. Dabei hat Fabian Vogt eine interessante Erfahrung gemacht: In der Redaktion des Hessischen Rundfunks habe ich einen Rat bekommen, der mich bis heute prägt. Dort sagte mir nämlich einer der Redaktionsleiter mal: "Wenn Sie schon im Radio geistliche Beiträge bringen, dann tun Sie mir bitte einen Gefallen: Reden Sie von Gott." Und als ich ihn völlig verwirrt anstarrte, fügte er hinzu: "Ja, wir brauchen im Radio keine moralischen Belehrungen wie "Trag mal der Nachbarin die Einkaufstaschen hoch!" oder "Fahr öfter mit dem Fahrrad". Das wissen wir alle selbst. Mich interessiert nur eins: Können Sie mir als Theologe etwas Neues und Lebensstiftendes über Gott sagen? Denn das ist das absolute Alleinstellungsmerkmal der Kirche und ihre zentrale Kompetenz. Das erwarte ich von Ihnen." Spannend. Finde ich. Und versuche seither, mich daran zu halten. (aus dem Vorwort) Fabian Vogt ist Pfarrer und Schriftsteller - und seit vielen Jahren Radio-Verkündiger bei ver- schiedenen Wellen des Hessischen Rundfunks.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Sie sind 90 Jahre, glücklich verheiratet und kennen sich schon fast das ganze Leben lang. Hochbetagt genießen sie ihr Leben - bis eine Diagnose alles verändert: Charlotte ist dement. Der Fachmann für psychologische Themen ist nun selbst doppelt Betroffener: Er durchlebt das "vierte Alter" mit zunehmenden Einschränkungen und begleitet die Liebe seines Lebens auf der letzten Wegstrecke. Umrahmt und durchdrungen von der sehr persönlichen Geschichte seiner Frau, verbindet Reinhold Ruthe auf einmalige Weise Sach-Informationen mit einer spezifisch christlichen Perspektive auf Demenz und das Altern. Aus unmittelbarer Nähe - wie kaum je möglich - gibt er Einblicke in den langsamen Abschied. Dabei strahlt bis zum Ende die Gewissheit der liebenden Fürsorge Gottes durch. Denn wie schwer es auch kommen mag - daran halten sich die Ruthes: "Alles muss an IHM vorbei."
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Neun Jahrzehnte Reinhold Ruthe Offen über Seelennöte zu sprechen, sich selbst zu reflektieren oder Partnerschaft und Familie zu thematisieren, ist heute für viele Christen selbstverständlich. Ein Blick auf den konfessionellen Buchmarkt mit seinen zahlreichen Lebenshilfe-Ratgebern zeigt das anschaulich. Doch das war nicht immer so. Reinhold Ruthe gilt als Wegbereiter der psychologisch fundierten Seelsorge im deutschsprachigen, protestantischen Bereich. Als er in den 60er-Jahren ein christliches Buch zu intimen Fragen eröffentlichte, war das ein Skandal – und ein Bestseller. Wenig später wurde er Sexualpädagoge des CVJM und leitete eine kirchliche Beratungsstelle. Unermüdlich arbeitete er daran, psychologische Erkenntnisse für die christliche Seelsorge nutzbar zu machen und Menschen zu helfen, deren Probleme bislang wenig Beachtung gefunden hatten. Als Referent, Dozent und Autor prägte er die christliche Öffentlichkeit und eine neue Generation von Seelsorgern. Kein Eisen war ihm zu heiß und mit über 150 Büchern hat er entscheidende Impulse gesetzt. 1927 geboren, schaut er heute – immer noch rege und aktiv – auf ein reiches Leben zurück und erzählt von den Stationen seines Weges durch das Jahrhundert. Die nationalsozialistische Propaganda prägte seine Kindheit. Die letzten drei Kriegsjahre erlebte der Jugendliche als Soldat. Doch sein ganzes Leben erfuhr eine Umkehr, als er sich in der Kriegsgefangenschaft bekehrte. Daraus erwuchs die neue Perspektive: Gott und den Menschen zu dienen – ein Leben lang.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Für eine bessere Abwehrkraft der Seele Manche Menschen lassen sich nicht unterkriegen. Krisen bewältigen sie. Aus Niederlagen scheinen sie gestärkt hervorzugehen. Wie kommt das? Das entscheidende Stichwort und Trendthema heißt "Resilienz", die Abwehrkraft der Seele. Der renommierte Seelsorger Reinhold Ruthe gibt viele hilfreiche Anregungen, wie Sie Ihreeigene Widerstandsfähigkeit stärken und Lebensqualität erhöhen können. Dabei schöpft er nicht nur aus den psychologischen Erkenntnissen, sondern setzt entscheidende Impulse aus christlicher Sicht. Ein bereichernder Ratgeber für alle, die dem Leben mit Selbst- und Gottvertrauen erfolgreich begegnen möchten. Resilienz (von lat. resiliare - abprallen / zurückspringen, bzw. engl. resilience - Widerstandskraft / Elastizität) beschreibt in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen, Krisen und Schicksalsschläge ohne langfristige Beeinträchtigung zu meistern, Belastungen standzuhalten und Niederlagen als Entwicklungsmöglichkeit zu nutzen. Sie wird auch als Widerstandsfähigkeit, Abwehrkraft oder Immunsystem der Psyche bezeichnet. In Psychologie und Unternehmensführung ist Resilienz schon lange als wesentlicher Aspekt präsent. In den letzten Jahren hat sie sich aber auch im Bereich Work-Life-Balance als echtes Trendthema etabliert und bereits mehrere Bestseller hervorgebracht. Reinhold Ruthe hat über Jahrzehnte die Entwicklung von Seelsorge, Therapie und Psychologie im christlichen Bereich entscheidend mitgeprägt. In "Was die Seele stark macht" bringt er viele Erkenntnisse der Psychologie ein und bereichert die Debatte um wichtige und bisher weitgehend vernachlässigte Impulse zur Thematik aus christlicher Sicht. Wie in seinen weit über 100 vorangegangenen Publikationen bleibt er dabei immer leicht verständlich und lebensnah. So ist ein praktischer und hilfreicher Ratgeber für ein breites Publikum entstanden.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
Meine wichtigsten Empfehlungen aus 50 Jahren Eheberatung "Dieses Buch ist mein Vermächtnis am Ende meiner Tätigkeit als Ehetherapeut, Berater und Seelsorger. Was mir für gelingende Beziehungen am Herzen liegt, habe ich in 27 Empfehlungen formuliert. Und ich bin der tiefen Überzeugung: Wer diese Empfehlungen anwendet und lebt, kann ein zufriedenes und harmonisches Leben in Liebe realisieren. Gehen Sie das Wagnis ein und prüfen Sie, ob ich zu viel versprochen habe." Reinhold Ruthe
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
In basket
Form of Work
IMPULSE FÜR JEDEN TAG Neugier wecken - Gott entdecken Die Begegnung mit Gott hat immer Strahlkraft. Sie leuchtet in den Tag und das Leben hinein. Ein Moment mit seinem Wort wird zur Sternstunde, die Orientierung schenkt. Doris Schulte geht auf Entdeckungsreise zu grundlegenden Wahrheiten über Gott und seinen Plan für uns. Dafür lädt sie 365 mal zum Bibellesen ein - mal zu längeren Passagen, mal zu mehreren kurzen Stellen, die zu Mut machenden Einsichten führen. In ihren hilfreichen kurzen Auslegungen zeigt sie, was Gott von sich selbst preisgibt oder wozu er herausfordert. Ein Jahres-Andachtsbuch, das Neugier weckt und besonders gut für Einsteiger geeignet ist, aber auch erfahrenen Christen einen klaren Blick auf Wesentliches schenkt und hilft, auf der richtigen Spur zu bleiben.
This item is available online. Expand information to see details.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again